
Shop Design
Plattform-Auswahl für Ihr Shop Design
Die Auswahl der richtigen Plattform ist ein zentraler Bestandteil unseres Shop Design-Service. Je nach Produktart, Branche und Zielgruppe wählen wir die optimale Lösung, sei es WooCommerce, Shopify oder JTL. Diese Entscheidung legt die Basis für einen erfolgreichen Online-Shop und gewährleistet Skalierbarkeit für die Zukunft.
Unser Service berücksichtigt technische Voraussetzungen, Integrationen zu Zahlungs- und Versandlösungen sowie die langfristige Wartbarkeit der Plattform. So stellen wir sicher, dass Ihr Shop heute und in Zukunft Ihre Geschäftsziele unterstützt.
Darüber hinaus prüfen wir bestehende Systeme und Wettbewerber, um Best Practices zu identifizieren und maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Unser Ziel ist, dass die Plattform genau zu Ihrem Shop und den angebotenen Produkten passt.
Die Plattformwahl beeinflusst auch spätere Design- und Strukturentscheidungen. Ein durchdachtes System erleichtert die Implementierung von Funktionen, das Hinzufügen neuer Produkte und die Anpassung an Marktveränderungen.
Abschließend dokumentieren wir die Plattformentscheidung für das Team, damit alle weiteren Schritte im Shop Design effizient und konsistent umgesetzt werden können.


Struktur, Kategorisierung und Menüplanung im Shop Design
Ein wesentlicher Teil unseres Shop Design-Services ist die Planung der Shop-Struktur, Kategorisierung und Menüführung. Diese Phase legt die Grundlage für eine intuitive Navigation und unterstützt gleichzeitig die SEO-Performance.
Wir erstellen eine logische Hierarchie der Kategorien und Unterkategorien, die sich an der Suchintention der Nutzer orientiert. So finden Besucher schnell die gewünschten Produkte, während Suchmaschinen die Seitenstruktur leichter verstehen.
Die Menüführung wird so gestaltet, dass Kunden jederzeit einen klaren Überblick haben. Filterfunktionen, Haupt- und Untermenüs sowie Breadcrumbs werden optimal integriert, um die Benutzerführung zu verbessern.
Jede Kategorie erhält eine dedizierte Seite, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. So wird das Shop Design nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch suchmaschinenfreundlich.
Regelmäßige Abstimmungen mit dem Kunden stellen sicher, dass alle geschäftsrelevanten Produkte korrekt eingeordnet sind und die Navigation den Markenrichtlinien entspricht.

Struktur, Kategorisierung und Menüplanung im Shop Design
Ein wesentlicher Teil unseres Shop Design-Services ist die Planung der Shop-Struktur, Kategorisierung und Menüführung. Diese Phase legt die Grundlage für eine intuitive Navigation und unterstützt gleichzeitig die SEO-Performance.
Wir erstellen eine logische Hierarchie der Kategorien und Unterkategorien, die sich an der Suchintention der Nutzer orientiert. So finden Besucher schnell die gewünschten Produkte, während Suchmaschinen die Seitenstruktur leichter verstehen.
Die Menüführung wird so gestaltet, dass Kunden jederzeit einen klaren Überblick haben. Filterfunktionen, Haupt- und Untermenüs sowie Breadcrumbs werden optimal integriert, um die Benutzerführung zu verbessern.
Jede Kategorie erhält eine dedizierte Seite, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. So wird das Shop Design nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch suchmaschinenfreundlich.
Regelmäßige Abstimmungen mit dem Kunden stellen sicher, dass alle geschäftsrelevanten Produkte korrekt eingeordnet sind und die Navigation den Markenrichtlinien entspricht.
Seitengestaltung und Produktintegration im Shop Design
Die Gestaltung der Seiten und die Integration der Produkte sind Kernbestandteile unseres Shop Design-Services. Hier verwandeln wir die geplante Struktur in einen lebendigen und funktionalen Online-Shop.
Jede Produktseite wird visuell ansprechend aufbereitet, enthält alle relevanten Informationen und ist leicht zugänglich. Von der Startseite aus führen klare Verlinkungen zu den Kategorien und einzelnen Produkten.
Interaktive Elemente, Filteroptionen und visuelle Highlights unterstützen die Kaufentscheidung und erhöhen die Conversion-Rate. Das Design wird so umgesetzt, dass Nutzer intuitiv durch den Shop navigieren können.
Wir achten auf konsistente Typografie, Farbgestaltung, Bildsprache und Branding-Elemente, um ein stimmiges Shop Design zu gewährleisten. Die Benutzererfahrung steht dabei im Vordergrund.
Nach der Integration führen wir Tests durch und optimieren kontinuierlich die Darstellung, Ladezeiten und mobile Darstellung, sodass der Shop langfristig leistungsfähig bleibt.

Unsere Kernleistungen im eBay-Bereich
Unsere Kernleistungen im eBay-Bereich zeigen, wie wir Ihre Angebote optimieren, Reichweite steigern und langfristigen Verkaufserfolg sichern.

Plattform-Analyse & Auswahl
In dieser Phase prüfen wir die verschiedenen Shop-Plattformen wie WooCommerce, Shopify und JTL und wählen die passende Lösung basierend auf Ihren Produkten, Ihrem Geschäftsbereich und Ihren Zielen aus. Wir analysieren technische Voraussetzungen, Integrationen mit Zahlungs- und Versandlösungen und langfristige Skalierbarkeit, um die beste Basis für Ihr Shop Design zu schaffen.

Gestaltung der Seitenstruktur
Nach der Plattformwahl definieren wir die Struktur der Seiten, Kategorien und Menüs. Diese Phase legt die Grundlage für eine intuitive Navigation und unterstützt gleichzeitig die Suchmaschinenfreundlichkeit. Jede Kategorie erhält eine dedizierte Seite, die für Besucher klar und verständlich ist.

Finale Umsetzung & Optimierung
Die letzte Phase umfasst die vollständige Gestaltung der Seiten, die Integration der Produkte und die technische Umsetzung. Responsives Design, Tracking, Performance-Optimierung und kontinuierliche Pflege sichern die langfristige Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit Ihres Shops.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ihre wichtigsten Antworten
Wir arbeiten mit WooCommerce, Shopify und JTL, je nach Anforderungen und Zielgruppe.
Je nach Komplexität zwischen 4 und 8 Wochen, inklusive Strategie, Design, Prototyping und finaler Umsetzung.
Prototyping ermöglicht frühes Testing, optimiert User Experience und reduziert Fehler bei der finalen Umsetzung.