App Design01

Eine mobile App ist heute weit mehr als nur ein zusätzliches digitales Produkt – sie ist oft der wichtigste Touchpoint zu Ihren Kund:innen. Damit Ihre App nicht in den Stores untergeht oder nach wenigen Minuten wieder deinstalliert wird, braucht es ein durchdachtes, professionelles Mobile App-Design – von der ersten Idee bis zur laufenden Optimierung.

Als digitale Agentur in Deutschland bieten wir Dienstleistungen im Bereich Mobile App-Design, die Design, Nutzererlebnis und Technik sinnvoll verbinden. Unser Ziel: Apps, die gerne genutzt werden, Ihre Marke stärken und messbar zum Geschäftserfolg beitragen.

Warum Mobile App-Design entscheidend für Ihren Erfolg ist

Ein erstklassiges UI/UX-Design ist der Schlüssel, um Nutzer:innen zu begeistern und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Optimierte Benutzererfahrung (UX) und Usability

Eine klare, aufgeräumte Benutzeroberfläche und eine intuitive Navigation sorgen dafür, dass Nutzer:innen schnell finden, was sie suchen – und gerne wiederkommen.
Durch gründliche Nutzerrecherche und die Erstellung detaillierter Personas stellen wir sicher, dass jede Designentscheidung auf realen Bedürfnissen basiert und nicht auf Annahmen.

Steigerung der Nutzereinbindung und Markenerkennung

Eine gut gestaltete App erhöht die Nutzungsdauer, verbessert die Kundenbindung und stärkt Ihre Markenwahrnehmung.
Mit konsistentem Branding, starken visuellen Elementen und durchdachten Interaktionen wird Ihre App zu einem wirksamen Instrument für Markenaufbau und Wiedererkennung.

Konformität und bessere App-Store-Rankings

App Stores bewerten Anwendungen nach vielen Faktoren – unter anderem nach Qualität, Stabilität und Einhaltung der jeweiligen UI-Guidelines.
Ein sauberes, richtlinienkonformes Design verbessert nicht nur die User Experience, sondern kann auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Position Ihrer App in den Charts zu erhöhen.

Unser End-to-End Designprozess für Mobile Apps

Wir begleiten Sie entlang des gesamten Lebenszyklus Ihrer App – von der ersten Idee bis zur Bereitstellung und optionalen Weiterentwicklung. Unsere Dienstleistungen im Bereich Mobile App-Design umfassen einen strukturierten, transparenten Prozess.

1. Analyse, Recherche & Verständnis Ihrer Ziele

  • Klärung Ihrer Geschäftsziele und Erfolgskennzahlen
  • Analyse Ihrer Zielgruppe, Use Cases und Nutzerbedürfnisse
  • Marktrecherche und Wettbewerbsanalyse
  • Erstellung von Personas, um Designentscheidungen konsequent an echten Nutzeranforderungen auszurichten

2. Informationsarchitektur, User Flows & Wireframes

In der Konzeptphase strukturieren wir Ihre App inhaltlich und funktional:

  • Definition der Kernfunktionen und User Journeys
  • Erstellung intuitiver User Flows und Screen-Strukturen
  • Entwicklung von Low-Fidelity-Wireframes zur schnellen Visualisierung
  • Frühes Einholen von Feedback, um kostspielige Fehlentwicklungen zu vermeiden

3. Visuelles UI-Design & Interaktive Prototypen

Sobald das Fundament steht, formen wir das Look & Feel Ihrer App:

  • Entwicklung eines modernen UI-Designs, abgestimmt auf Ihre Markenidentität (Branding, Farbwelt, Typografie, Iconografie)
  • Ausarbeitung interaktiver Prototypen, mit denen sich die App „live“ testen lässt
  • Schnelle Iterationen auf Basis von Feedback aus Stakeholdern und Test-Usern

4. Usability-Tests, Optimierung & Übergabe an die Entwicklung

Unsere Priorität ist eine App, die sich selbstverständlich anfühlt:

  • Durchführung von Usability-Tests mit echten Nutzer:innen
  • Identifikation und Beseitigung von Reibungspunkten in Navigation und Interaktionen
  • Finalisierung der Designs inklusive Design-System, Komponentenbibliothek und Styleguides
  • Saubere Übergabe an Ihr Dev-Team (oder an unsere Entwicklungspartner), inklusive aller Assets und Spezifikationen
App-Design02

Maßgeschneiderte Designlösungen für jede Plattform

Unser Team sorgt dafür, dass Ihre App auf allen Plattformen natürlich und vertraut wirkt – und gleichzeitig Ihre Marke einheitlich repräsentiert.

iOS App-Design (Apple Human Interface Guidelines)

Unsere UI/UX-Expert:innen orientieren sich an den Human Interface Guidelines von Apple und nutzen gerätespezifische Möglichkeiten optimal aus:

  • Design für iPhone, iPad und ggf. Apple Watch
  • Konsistente Nutzung von iOS-typischen Patterns und Interaktionen
  • Optimierte Einbindung von Features wie Kamera, Face ID, Push-Notifications

Typische Technologien auf Entwicklungsseite: Swift, SwiftUI, UIKit

Android App-Design (Material Design)

Für Android-Apps setzen wir auf ein Design, das sich perfekt in das Ökosystem einfügt:

  • Umsetzung nach Material Design-Richtlinien
  • Einheitliche, vertraute Interaktionen und klare visuelle Hierarchien
  • Optimale Nutzung von Hardware-Features wie Kamera, BLE, WLAN

Typische Technologien auf Entwicklungsseite: Kotlin, Java, Jetpack Compose

Cross-Plattform-Design (Flutter, React Native & Co.)

Wenn Time-to-Market und Budget eine große Rolle spielen, entwickeln wir Designs, die sich optimal für cross-plattform Frameworks eignen:

  • Gestaltung wiederverwendbarer UI-Komponenten
  • Konsistente Nutzererlebnisse auf iOS und Android
  • Balance zwischen plattformspezifischem Look & Feel und effizienter Entwicklung

Wearables & Spezialgeräte

Erweitern Sie Ihre App-Strategie auf weitere Geräte:

  • Design von Companion-Apps für Smartwatches (watchOS, WearOS)
  • Interfaces für Fitness-Tracker und medizinische Wearables
  • Schlanke, fokussierte UIs für kleine Bildschirme und spezielle Use Cases

Unser Design- & Technologie-Stack

Für unsere Dienstleistungen im Bereich Mobile App-Design setzen wir auf moderne Tools entlang des gesamten Prozesses:

Design & Prototyping

  • Figma
  • Adobe XD
  • Sketch
  • Framer
  • Miro (für Workshops & User Flows)
  • Lottiefiles (für Mikrointeraktionen & Animationen)

Benutzerforschung & Usability-Testing

  • Hotjar
  • Maze
  • UsabilityHub
  • Google Analytics (zur Auswertung des Live-Nutzerverhaltens)

Zusammenarbeit & Übergabe

  • Zeplin (Dev-Handover)
  • Notion (Dokumentation & Projektmanagement)
  • Slack (Kommunikation mit Ihrem Team)
App Design05

App-Redesign & Optimierung bestehender Anwendungen

Ihre App ist bereits live, erfüllt aber nicht die Erwartungen? Wir helfen dabei, sie auf den neuesten Stand zu bringen.

  • Visuelles Redesign: Aktualisierung des UI nach modernen Designtrends und Plattform-Richtlinien, Reduktion von visueller Überladung, klarere Struktur.
  • UX-Optimierung: Überarbeitung von Navigation, Informationsarchitektur und Interaktionen, um Prozesse zu vereinfachen und Abbrüche zu reduzieren.
  • Performance & Stabilität: In Zusammenarbeit mit der Entwicklung kann Code-Refactoring erfolgen, um Ladezeiten, Responsiveness und Stabilität zu verbessern.
  • Lokalisierung & Internationalisierung: Anpassung von Design und Content an unterschiedliche Regionen, Sprachen und kulturelle Besonderheiten.

Branchenübergreifende Design-Expertise

Wir passen unser Mobile App-Design an branchenspezifische Anforderungen an und fokussieren uns auf messbare Ergebnisse.

  • Finanzwesen / Fintech: Sichere, vertrauenswürdige Oberflächen, die komplexe Transaktionen verständlich machen.
  • Gesundheitswesen & Medizin: Nutzerzentrierte Apps für Patient:innen, Ärzt:innen und medizinisches Personal, mit Fokus auf Sicherheit und Compliance.
  • E-Commerce & Einzelhandel: Conversion-starke Shopping-Apps mit klarer Produktdarstellung, einfacher Checkout-Experience und Kundenbindungsfunktionen.
  • Automobilindustrie: AAOS-Apps für Infotainment-Systeme, CarPlay-Integrationen und Companion-Apps für Fahrzeuge.
  • Fertigung & Logistik: Mobile UIs für Echtzeit-Monitoring, Lager- und Produktionsprozesse, inklusive Dashboard-Designs.
  • Bildungstechnologie (EdTech): Interaktive Lern-Apps, die Motivation fördern und barrierearme Nutzung unterstützen.
App Design03

Fallstudien & Projektreferenzen

Hier können konkrete Referenzen und Projekte vorgestellt werden, zum Beispiel:

  • Redesign einer bestehenden iOS- und Android-App zur Verbesserung von Conversion und Retention
  • UI/UX-Optimierung einer IoT-nativen App für vernetzte Geräte
  • Neuentwicklung einer Fintech- oder E-Commerce-App mit Fokus auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Nutzerfreundlichkeit

(Die Inhalte werden individuell mit Ihren realen Projekten gefüllt.)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel kosten Dienstleistungen im Bereich Mobile App-Design?

Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab, z. B. Funktionsumfang, Anzahl der Screens, gewünschte Features, Plattformen (iOS, Android, Web, Wearables) und dem eingesetzten Tech-Stack.
Nach einem Erstgespräch erstellen wir auf Basis Ihrer Anforderungen ein transparentes Angebot.

Wie lange dauert der Designprozess?

Die Dauer richtet sich nach der Komplexität des Projekts sowie nach Umfang und Tiefe der gewünschten Leistungen. Für einfachere Apps kann das Design in wenigen Wochen abgeschlossen sein, bei komplexeren Produkten kann der Prozess mehrere Monate umfassen – inklusive Recherche, Tests und Iterationen.

Können Sie auch später in ein laufendes Projekt einsteigen?

Ja. Wir können in nahezu jeder Phase dazukommen – etwa zur Überarbeitung vorhandener Designs, zur Erstellung eines Design-Systems oder zur Optimierung vor dem Launch. Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Neuausrichtung der UX.

Starten Sie Ihr Projekt – Kontakt aufnehmen

Möchten Sie Ihre App-Idee in ein überzeugendes Produkt verwandeln – oder eine bestehende App auf das nächste Level bringen?

Kontaktieren Sie unser Team und sprechen Sie mit uns über Ihr Mobile-App-Projekt. Gemeinsam prüfen wir die technische und fachliche Machbarkeit, definieren den Projektumfang und empfehlen das passende Kooperationsmodell.

Jetzt unverbindlich anfragen und den ersten Schritt zu einem besseren Mobile App-Design machen.